Die DMX/RDM-Schnittstelle für Updates ist hier nur optional vorhanden!
| 2,5 / 5 kW Ausführung | ||
| Version 1.02.14 | 09.05.2023 | Download |
| 10 kW Ausführung | ||
| Version 1.06.11 | 23.08.2023 | Download |
Die DMX/RDM-Schnittstelle für Updates ist hier nur optional vorhanden!
| Version 1.04.16 | 23.09.2022 | Download |
Die Hardware-Revision 15 des MasterPort 2 hat eine Infineon XE169-CPU mit 100 MHz, 10 MB Flash, 1MB RAM, 2k EEPROM.
Die folgenden Versionen stehen zur Verfügung:
| 1.21 | 25.08.2020 | Download |
| 1.23 | 14.07.2021 | Download |
| 2.01 | 14.07.2022 | Download |
Bei Wechsel auf FW>=2.10 gehen die Routing-Einstellungen verloren, für alle Ports manuell vorher notieren!
Der Ethernet-Rx-Timeout kann sich ändern, Default für sACN ist 3s.
Ab Version 2.10 ist die Software ConfigStudio erforderlich!
| 2.10.31 | 06.04.2023 | Download |
| 2.11.68 | 10.07.2023 | Download |
| 2.12.90 | 08.11.2024 | Download |
| 2.13.109 | 03.02.2025 | Download |
| 2.13.121 | 21.08.2025 | Download |
MasterPort RM sind hochleistungsfähige 13-Port-DMX-Ethernet-Gateways von LSS.
Sie zeichnen sich aus durch schnelle x86-CPUs mit FPGA-Support, in der portable-version ein Vollgrafikdisplay mit Encoderbedienung, Support für 5 verschiedene Lichtprotokolle, sowie voll RDM-taugliche DMX-Ports.
Von Firmwarestand 1.x zu 2.x wurde das Echtzeit-Betriebssystem gewechselt, um bessere Performance und erweiterten CPU-Support zu erhalten. Ein Upgrade wird dringend empfohlen!
Für das Upgrade ist ein Tausch der CompactFlash-Karte erforderlich. Bei der 19″ Rackmount Variante kann dies an der Geräterückseite erfolgen. Portable-Ausführungen ohne rückseitigen CompactFlash-Slot müssen bei LSS das Upgrade erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Da die Konfiguration der neuen Firmware unterschiedlich ist, wurde eine gesonderte Geräterevision eingeführt.
| Firmware 1.x – Rev. 02 | Firmware 2.x – Rev. 52 |
Der MasterPortRM Rev. 52 kann mit verschiedenen CPUs bestückt sein. Die CPU wird in ConfigStudio sowie am Display unter “Hardware-Information“ angezeigt. Die Firmware ist CPU-unabhängig, unterscheidet sich aber durch das verwendete Display:
MasterPortRM 19″ Rack Mount oder MasterPortRM Portable mit blauem Monochrom-Display, Rev. 52
| 2.04.0037 | 28.09.2022 | Download | |
| 2.05.0045 | 01.02.2023 | Download | |
| 2.06.0114 | 08.11.2023 | Download | |
| 2.07.0016 | 02.10.2024 | Download | |
| 2.08.0004 | 08.11.2024 | Download | |
| 2.08.0089 | 13.12.2024 | Download | |
| 2.08.0093 | 02.06.2025 | Download | |
| 2.10.0127 | 22.09.2025 | Download | |
| 2.10 Logo | 04.09.2025 | Download | Ab v2.10 erforderlich, nur 1x einspielen notwendig! |
MasterPortRM Portable mit Grafik-Farbdisplay, Rev. 52C
| 2.06.0115 | 08.11.2023 | Download | ||
| 2.07.0017 | 02.10.2024 | Download | ||
| 2.08.0005 | 08.11.2024 | Download | ||
| 2.08.0090 | 13.12.2024 | Download | ||
| 2.10.0134 | 23.09.2025 | Download | ||
| 2.10 Logo | 22.09.2025 | Download | Ab v2.10 erforderlich, nur 1x einspielen notwendig! |
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Release Notes!
Die Version des FPGA für die DMX-Verarbeitung kann in ConfigStudio unter “Hardware-Information->Komponenten” geprüft werden. Ein Update ist hierbei nur in seltensten Fällen nötig, da das Gerät die Auswahl automatisch vornimmt und bereits die Firmware für alle CPUs enthält.
| FPGA 1.4 | CPU congatec | Download |
| FPGA 1.6 | CPU adlink | Download |
| FPGA 1.7 | CPU ICOP | Download |