LED-Controller 2 ================= Version 1.07.35 13.11.2025 ---------------------------------- - Bugfix: "Curve" wurde nicht gespeichert Version 1.07.34 13.08.2024 ---------------------------------- Änderung DG2 LED: - Blinken als Heartbeat (CPU-Anzeige wenn Platine ohne Bedienteil betrieben wird) - Blitzen bei Fehlern (war bisher Blinken) Version 1.07.31 07.08.2024 ---------------------------------- Bugfixes: - Flackern bei 16bit Vollaussteuerung und PWM-Freqenz 125 Hz (Zürich Problem 08/2024) Vollaussteuerung Endwert 0x0018 statt 0x0010 - Flackern bei 16bit Vollaussteuerung und PWM-Freqenzen 250...1000 Hz Vollaussteuerung Endwert 0x0100 - falsche Anzeige "375" statt "500" Hz Neu: - neuer Testmodus 6 -> im Defaultmenü Anzeige des PWM Hex-Wertes als 4 stellige Hex-Zahl (3 Stellen Hi wechselt sich mit 1 Stelle Lo ab) Version 1.06.22 25.04.2023 ---------------------------------- - Bugfix: leeres PSU_CALI zerstört EEPROM Inhalt beim Update von 1.04 auf 1.06 und anschliessendem Defaultwerte laden - alle Servicewerte getrennt behandelt Version 1.06.21 8.12.2022 ---------------------------------- - Bugfix UID setzen falsche Message - Hold ebenso - gesamte Message Verarbeitung war noch nicht auf Stand von KBLDim usw. - alles angeglichen an letzten Stand der anderen - RDM Software Versionsnummer geändert - Anpassung an letzten Stand von RDMTEST und Schaltaktor/KBLDim - kompletter Test mit Integrity - Defaultwert Blau/Weiss wieder ein Version 1.05 17.08.2022 ---------------------------------- - Implementierung Verriegelung Farbmischung Blau/Weiss wegen Patentproblem Vorrang bei Dimmen / BackupLevel / RDM Identmode / Schalterwippe hat Blau Bugfixes: - LEDs flackern wegen einem Timerfehler im 16bit Modus, wenn Hi auf 100% und Lo >= 50% - Anpassung der Quellen an aktuellen Stand (DP90PS, RDMTest) - neue RDM-Message Strukturen - neue Buildnummer - Trennung eigene Update Task ToDo: - RDM PID Screensaver Time - RDM Identify Timeout - klären warum serielles Log zu RDM Fehlern führt Version 1.04 15.11.2019 ---------------------------------- Bugfixes: - Keil-Bug endlich gelöst: im Medium-Model alle Arrays ohne Größenangabe beseitigt [] - DMX=off waren bei Joined dann 0,1,2,3 beseitigt wie bei Dimmern - Anpassung der Quellen Relais16_XE, LEDC1, KBL, RDM-Booster - Trapanzeige in hex - JUMPER_RDMOFF - RDM DMX Statusmessage Protection und CS-Messages OLA- und Integrity Fehler Länge 32 Fehler - größerer Updatepuffer (wie Schaltaktor) Version 1.03 24.10.2018 ---------------------------------- Bugfixes (wie LED-Controller 1 v1.14): - Bugfix RDM-Discovery unzuverlässig, Geräte bleiben auf Senden hängen - DMX/RDM-Bugfix Rückschaltung per Timer - Bugfix Reset-Sperre gegen Mehrfachauslösung - Bugfix CH1 Live bleibt an, nach Timeout aus Setup -> in Grundzustand, obwohl DMX sich dreht! LED-Controller2 v1.02 6.7.2018 ---------------------------------- - angepasst an KBL und Schaltaktoren - RDM Integrity getestet - Bugfix Testmode Slide - Bugfix Lötjumper (Fall Kanalleuchte 2Ch 1A/700mA) korrigiert - Bugfix Temperaturabschaltung - neu: RDM ACK_TIMER Messages überleben Neustart Version 1.01 2.6.2017 ---------------------------------- erste Release TO DO: vereinzelt bei 4x1A Ch 3 steuert voll durch, andere Kanäle nicht möglich, nachdem Typ neu eingestellt wurde geht es, Jumper J1/2 auf 2-3